Das CoJoBo - Gymnasium und Realschule für Jungen

Herzlich willkommen am CoJoBo. Wir sind als Gymnasium und Realschule monoedukative Schulen für Jungen, weil wir davon überzeugt sind, dass wir so den Bedürfnissen der Jungen am besten Rechnung tragen, um sie optimal fordern und fördern zu können.

Das CoJoBo steht für nachhaltiges Lernen und Leben in Gemeinschaft, Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche und technische Entwicklungen auf der Grundlage eines christlichen Fundaments, Engagement und Einsatz für eine bessere Welt! Unsere moderne Lernumgebung wird getragen vom Orden der Redemptoristen, der sich durch eine tolerante weltoffene Einstellung auszeichnet. Daher ist jeder Junge am CoJoBo willkommen – ganz gleich welcher Glaubensgemeinschaft oder Konfession er angehört.

    

Aktuelles

Kluge Köpfe beim Känguru-Wettbewerb 2023

Im März diesen Jahres haben wir mit über 820.000 weiteren Schülern aus ganz Deutschland am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.

Weiterlesen …

Eine wunderbare Kirchennacht!

Unter dem Motto "Engelnacht mal laut, mal leise, in Klosterkirche und vor der Tür!" nahm das CoJoBo vergangenen Freitag an der Bonner Kirchennacht teil.

Weiterlesen …

Regionalwettkampf zdi-Lego-Robotik 2023

Am vergangenen Mittwoch trafen alle Erst- und Zweitplatzierten der Lokalwettbewerbe aus unserer Region sowie zwei Grundschulteams zum Regionalwettbewerb in unserer Aula ein.

Weiterlesen …

Eine Woche auf der Alm, Herbstferienfahrt in die Steiermark

Die Berghüttenfahrt ist für alle outdoor- und wanderaffinen Schüler ab Klasse 6 ein besonderes Highlight für maximal 14 Schüler.

Weiterlesen …

Happy World Bee Day…

Anlässlich des Weltbienentages haben Schüler unserer 5. Klassen einen echten Honigbienenstand besichtigt und vieles über die große Bedeutung dieser fleißigen Tiere gelernt.

Weiterlesen …

CoJoBo auch 2023 wieder im Regionalwettkampf des Zdi-Roboterwettbewerbs

Zwei unserer Teams waren in Lokalwettkämpfen erfolgreich und starten am kommenden Mittwoch bei uns im Haus im Regionalwettkampf.

Weiterlesen …

Musical AG begeistert mit Löwenherz

Mit einem fetzigen Auftritt begeisterte in der vergangenen Woche unsere Musical das zahlreich erschienene Publikum!

Weiterlesen …

Konzertbesuch der R7a

Die Klasse R7a besuchte am vergangenen Freitag ein Schulkonzert im Bonner Opernhaus.

Weiterlesen …

Neues von der Schach AG

Nachdem das Schachturnier unserer Schach AG zuletzt als Blitzturnier für jeden Spieler ausgetragen worden war, wurde die Meisterschaft nun in einem Schnellschachturnier ermittelt. Und es blieb spannend bis zum Schluss!

Weiterlesen …

Besuch im August Macke Haus

Die beiden Klasse 7 der Realschule besuchten in der letzten Woche das August Macke Haus.

Weiterlesen …

Die Musical-AG präsentiert: Löwenherz

Große Ereignisse kündigen sich an: Unsere Musical AG wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein Rock-Mystical zum Besten geben! Fetzige Unterhaltung ist garantiert!

Weiterlesen …

CoJoBo stellt stadtschnellste Marathonstaffel

Am vergangenen Sonntag wurde das CoJoBo von gleich fünf Staffeln à sieben Läufern beim Bonner Post-Marathon vertreten – und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen!

Weiterlesen …

Mental health

Nach einem erste Meeting in der Slowakei war in der vergangenen Woche das CoJoBo Gastgeber des Erasmus+ Projektes „Mental Health“.

Weiterlesen …

Vive l’amitié franco-allemande

Passend zum 60-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Elysée-Vertrags konnte nach mehrjähriger Coronapause der Austausch mit unserer Pariser Partnerschule Saint Charles wieder stattfinden.

Weiterlesen …

Aluminium aus der Nachbarschaft. Kurs-Lernpatenschaft mit Step-G

Die Schüler der Klasse 8 der Realschule mit dem Schwerpunktfach Physik besuchten im Rahmen der Lernpatenschaft die Firma Step-G, um sich die Produktion vor Ort anzusehen.

Weiterlesen …

Einladung zur Kinderuni im Sommersemester 2023

Die Universität Bonn bietet für Schüler*innen im Alter von 8 bis 13 Jahren Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung an. 

Weiterlesen …

Felix Möller gewinnt Landeswettbewerb Jugend forscht

Felix Moeller (Q1) qualifizierte sich als Landessieger mit der Entwicklung einer veganen und umweltschonenden Lederalternative für das diesjährige Bundesfinale.

Weiterlesen …

12 Jahre durchgeboxt und (fast) am Ziel!

An ihrem letzten Schultag stellte unsere kommende Abiturientia den Schulalltag ordentlich auf den Kopf.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sporthelferausbildung am CoJoBo

Die Sporthelfer-Ausbildung ist der Einstieg in den organisierten Sport und wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bonn an unserer Schule durchgeführt.

Weiterlesen …

Spannender Musik-Projekttag der G6a

Letzten Mittwoch hat die Klasse 6a des Gymnasiums mit ihren beiden Klassenlehrern in einem Projekttag das Hörspiel „Die drei ??? und der Super-Papagei“ aufgenommen.

Weiterlesen …

Badeunfällen keine Chance geben - Rettungsschwimmerausbildung am CoJoBo

Insgesamt 15 Kolleg*innen von Realschule und Gymnasium haben vergangene Woche erfolgreich die Rettungsschwimmerausbildung durchlaufen.

Weiterlesen …

Spendenaktion der Realschule

Die Schüler der Klasse 8a der Realschule verkauften HotDogs in den Pausen, um zwei schwer erkrankte Mitschüler zu unterstützen.

Weiterlesen …

Verabschiedung von Pater Jack

Am Sonntag, den 19.03.2023 hat sich Pater Jack von der Schulgemeinde während eines feierlichen Gottesdienstes verabschiedet.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion im Bonner Münster - „Assistierter Suizid“

Künftige Abiturienten der Q2 des Collegium Josephinum haben am 6. März an der sehr gut besuchten Diskussion im Bonner Münster teilgenommen.

Weiterlesen …

Laufbahnbogen für die kommende Einführungsphase

Alle Schüler, die im kommenden Schuljahr neu in unsere Oberstufe einsteigen, müssen zuvor ihren Laufbahnbogen abgeben.

Weiterlesen …

Tauschregal in der Bibliothek eröffnet!

Wusstest du schon, dass der Durchschnittseuropäer ca. 10.000 Dinge in seinem Besitz hat? Und dass es vor 100 Jahren nur ca. 180 Gegenstände waren?  

Weiterlesen …

Workshop Lernen lernen

Auch in diesem Halbjahr bietet Magdalena Schwaderlapp wieder verschieden Workshops rund ums "Lernen lernen" an.

Weiterlesen …

Spendenaktion für die Erdbebenopfer

Die Schüler der Klasse 7b der Realschule haben bis Ende Februar in den Pausen für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gesammelt.

Weiterlesen …

Besuch der SoWi-Kurse beim EU-Parlament in Brüssel

Bei ihrem Besuch des Europaparlaments ließen sich unsere SoWi-Kurse Q2 auch nicht vom Brüsseler Verkehrschaos stoppen!

Weiterlesen …

Handy verloren???

Im Sekretariat des Gymnasiums liegen seit geraumer Zeit zwei Handys, die ihre Besitzer vermissen! Weitere Infos gibt‘s bei Frau Mielke.

Weiterlesen …

Englischunterricht mal anders

Auch wenn es schon ein paar Tage zurückliegt, möchten wir nicht versäumen, hier noch eine Rezension unseres Schülers Lukas Henke zum Auftritt des White Horse Theatres zu veröffentlichen.

Weiterlesen …

Vaya con dios - Pilgertour für Schüler ab Klasse 7

In Etappen Richtung Spanien immer den Jakobsweg entlang. Jedes Jahr ein weiteres Teilstück. "Vaya con dios" startet 2023 als ein neuer Baustein der Schulpastoral.

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit erleben - Mit Erasmus+ in Finnland

Hoch im Norden Finnlands erlebten einige unserer Kolleginnen, wie Nachhaltigkeit in der Schule nachhaltig praktiziert werden kann.

Weiterlesen …

Königlicher Besuch am Elternsprechtag

Am Mittwoch den 15.02.2023 wurde das CoJoBo vom Kinderprinzenpaar Jan I und Johanna I besucht.

Weiterlesen …

8c gibt beim Hip-Hop-Battle alles!

Hip-Hop und Breakdance im New York Style lieferten vergangene Woche Herr Kipper und seine Jungs ab.

Weiterlesen …

Polarkreisfabeln der 6a

Die Klasse G6a beteiligte sich mit einem klasseninternen Fabelwettbewerb an der diesjährigen "Polar Bear Week".

 

Weiterlesen …

Kunst thematisiert Müllproblem - Meerestiere aus Abfall geboren

Die Schüler der Klasse G8c verwandelten im Kunstunterricht Abfallprodukte in vielfältige Meerestiere.

Weiterlesen …

Lille – Perle des Nordens

Früh am Freitagmorgen machten sich 14 motivierte Schüler aus den Grundkursen Französisch der Q2 zusammen mit ihren Kurslehrerinnen auf den Weg nach Lille im Norden Frankreichs.

Weiterlesen …

Lucas Müller in die Studienstiftung aufgenommen!

Gestern erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass Lucas Müller (Abitur 2022) in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen wurde.

Weiterlesen …

Treppenlauf der Klasse R7a

Bei einem Treppenlauf, den die Klasse selber organisierte, stellen die Schüler der Klasse 7a der Realschule ihre Schnelligkeit unter Beweis

Weiterlesen …

Apokalyptische Visionen und menschliche Schwächen in heutiger Zeit

Eine ausgesprochen anrührende und aufwühlende Ausstellung des kooperativen LK-Kunst Q1 von Frau Spiegelmacher ist in diesen Tagen in unserer Aula zu sehen.

Weiterlesen …

Heureka

Im Herbst hatten alle Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 der Realschule am HEUREKA - Wettbewerb teilgenommen. Am Freitag überreichte Herr Berge den Schülern mit den höchsten Punktzahlen die Urkunden und Preise.

Weiterlesen …

Sozialbambi

Am letzten Tag des 1. Schulhalbjahres überreichte Herr Berger besonders engagierten Schüler aus allen Klassen den "Sozialbambi".

Weiterlesen …

Anmeldung für die kommenden Klassen 5 an Realschule und Gymnasium

Anmeldungen für die Klassen 5 für das Schuljahr 2023I24 sind noch bis spätestens Freitag, den 20.01.2023 von 8:00-16:30 Uhr möglich.

Weiterlesen …

DELF Prüfungen erfolgreich bestanden

Fünf Schüler der Realschule haben in diesem Jahr an den DELF-Prüfungen teilgenommen und bekamen ihre Urkunden von Herrn Berger überreicht.

Weiterlesen …

Wahl des Provinzials und Provinzrates der Provinz St. Clemens

Das VI. Provinzkapitel der Redemptoristen der Provinz St. Clemens hat diese Woche in Trier für das Quadriennium 2023-2026 den Provinzrat gewählt.

Weiterlesen …

Virtuelle Begegnung mit dem Judentum

In einer Videokonferenz am Montag, 16.01.23,, erhielten die Schüler der Klassen 7a und b der Realschule in einem sehr abwechslungsreichen Vortrag viele Informationen über das Judentum.

Weiterlesen …

Pater Niesemann wurde 80 Jahre

Anlässlich seines 80. Geburtstages erhielt Pater Niesemann Besuch einiger "alter" Kolleginnen und Kollegen der Realschule, die ihrem ehemaligen Chef herzlich gratulierten.

Weiterlesen …

Mach Dein Bike fit!

Immer Mittwochs von 13.15h bis 14.15h vor dem Werkraum der Realschule bieten wir eine Fahrrad-Werkstadt an: Schüler warten unter fachlicher Anleitung ihre Räder und führen kleinere Reparaturen selbstständig aus.

Weiterlesen …

Eis für die Eisbären: vom 16.-20. Januar ist Polar Bear Week am CoJoBo

Wir reduzieren unsere Temperatur im Gebäude um einen Grad Celsius, verringern so unseren Gasverbrauch und damit auch unsere CO2-Emission. Das heißt, wir frieren, damit die Eisbären länger überleben...

Weiterlesen …

Unsere Schüler wollen älteren Menschen Freude schenken

Kurz vor den Weihnachtstagen konnten zwei Kartons - prall gefüllt mit Sternen und Grüßen - einer Mitarbeiterin des Seniorenheims Josefshöhe, das direkt neben der Schule liegt, übergeben werden.

Weiterlesen …

Wir trauern um Pater Gerhard Donie CSsR

Gestern ist unser langjähriger Kollege, Mitbruder und Freund Gerhard Donie im Alter von 80 Jahren verstorben.

Weiterlesen …

Weihnachtliche Töne in der Aula

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest sangen die Schüler der Klassen 5 und 6 der Realschule in der Aula viele bekannte Weihnachtslieder.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zur Jugendchristmette

Herzlich laden wir alle Mitglieder unserer Schulgemeinde am Samstag, den 24. Dezember 2022, um Mitternacht zur Jugendchristmette in unsere Klosterkirche ein.

Weiterlesen …

Besuch vom France Mobil

Um mehr über die französische Sprache und Kultur zu erfahren wurde die Realschule von einer Lektorin des France Mobil besucht.

Weiterlesen …

Vorweihnachtszeit ist Turnzeit

Dieses Motto gilt zumindest am Cojobo: traditionell haben am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien die Bundesjugendspiele im Turnen stattgefunden.

Weiterlesen …

Spannendes Blitzturnier der Schach AG zum Jahresabschluss

Das Jahr neigt sich zu Ende und so wurde in der Schach AG des CoJoBo ein Turnier zum Jahresabschluss gespielt.

Weiterlesen …

Pater Jack Umbu Warata zum neuen Provinzial der Indonesischen Provinz gewählt

Am 6. Dezember wählte die Provinzversammlung der indonesischen Redemptoristenprovinz Pater Jack Umbu Warata zum neuen Provinzial der indonesischen Provinz.

Weiterlesen …

Für mehr Pausenhof: Platten am Haken

Ein besonderes Beton-Upgrade für unsere Pausenhöfe kam am Tag des Patroziniums an und schafft sowohl Ruhe als auch Bewegung.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in der Adventszeit

Herzlich laden wir alle Mitglieder unserer Schulgemeinde am Sonntag, den 18. Dezember 2022, um 11.00 Uhr zum Familiengottesdienst in der Adventszeit in unsere Aula ein.

Weiterlesen …

Jahrbuch 2022/23: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Nachdem alle unsere Schüler mit dem diesjährigen Jahrbuch ausgestattet wurden, gibt es noch einige Restexemplare in unseren Sekretariaten zu erwerben.

Weiterlesen …

Schulführung am 10. Dezember 2022 um 15.00h

Einen Rundgang durch unsere Schule mit vielen Informationen findet am 10. Dezember statt. Einen Anmeldung für interessierte Familien ist über das Sekretariat der Realschule: 0228/5558540 bis Freitag, den 9.12.2022, um 13.00h möglich und nötig

Weiterlesen …

Wir öffnen das erste Türchen: der CoJoBo-Adventskalender

Fairtrade, mit leckerer Schokolade und einem Motiv aus dem Kunst LK der Q1 versüßen 600 Adventskalender die Vorweihnachtszeit der CoJoBo-Familien.

Weiterlesen …

Politik hautnah - Besuch des Landtagsabgeordneten Guido Dėus

Einen unmittelbaren Einblick in den Politikbetrieb erhielten heute unsere Schüler des 9. Jahrgangs am Gymnasium.

Weiterlesen …

Besuch der Jahrgangsstufe 8 im Landtag NRW

Die Klassen 8 des Gymnasiums erlebten diese Woche einen erlebnisreichen Tag im Düsseldorfer Landtag.

Weiterlesen …

Es ist wieder soweit: Frühschichten in der Adventszeit

An den vier Freitagen in der Vorweihnachtzeit treffen sich Schüler, Eltern und Lehrer um 7.00h in der Schulkapelle, um einen etwas anderen Start in den Tag zu erleben.

Weiterlesen …

Talent-Show in der R5a

Gut erzählte Witze, Roller- und Fußballtricks, Tanzeinlagen und eine Darbietung mit der E-Gitarre: in unseren Jungs schlummern viele Talente.

Weiterlesen …

„Können wir nicht noch eine Woche dranhängen?!"

Erasmus+: Die Kick Off-Veranstaltung und das erste Treffen in Nitra (Slowakei) vom 10.-17. November 2022 waren ein gelungener Start.

Weiterlesen …

Festlicher Tischschmuck für die Cafeteria

Um die Tische in der Cafeteria weihnachtlich zu dekorieren, hat die 8b der Realschule am Dienstagnachmittag, den 15.11., fleißig geklebt, gefaltet, gesägt und geschliffen

Weiterlesen …

Mit Finn-Ole Heinrich zum Mittelpunkt des Waldes

Im Rahmen des Käpt'n Book Lesefestes las Finn-Ole Heinrich vor Schülern der Klasse 6 der Realschule in der verdunkelten Bibliothek.

Weiterlesen …

Snackbar für Vögel- Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar

Am Samstag, 5. November, trafen sich die Eltern und Schüler der Klasse R7a, um ihren Stand für den Weihnachtsbasar vorzubereiten.

Weiterlesen …

Bestes Wanderwetter in der Steiermark

Vierzehn Schüler nutzten das gute Herbstferienwetter für ein gelungenes Berghüttenabenteuer auf der Klosteralm der Redemptoristen in der Steiermark.

Weiterlesen …

Biologieunterricht mit vier Pfoten

Immer wieder profitieren unsere Schüler von Experten und Exkursionen. Im Biologieunterricht hatte der Experte diesmal eine kalte Nase und viel Fell.

Weiterlesen …

Staffel des Gymnasiums mit hervorragendem 2. Platz beim Köln Marathon

Glänzend aufgelegt zeigten sich unsere Staffeln beim diesjährigen Köln Marathon. Platz 2 der Gesamtwertung und ein weiterer Top-Ten-Platz sind Spitzenergebnisse.

Weiterlesen …

Aktiv gegen den Hunger - Das CoJobo unterstützt den Zero Hunger Run

Schüler sowie Lehrer*innen des CoJoBo waren zusammen mit 1791 anderen Läufer*innen am 25.9.2022 beim Zero Hunger Run in der Bonner Rheinaue dabei.

Weiterlesen …

RhineCleanUp 2022 - die 9c war mit dabei!

Warum nicht mal den Wandertag mit etwas Sinnvollem kombinieren, dachte sich die 9c von Frau Kleefeld. Etwa indem man das Rheinufer etwas aufpoliert!

Weiterlesen …

TU DU’s für dich und das Klima. SDG-Tage in Bonn und am CoJoBo

Informiere dich über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Werde aktiv und werde für dein Engagement mit tollen Preisen belohnt.

Weiterlesen …

Neues von CoJoBo-PM

Kurz vor dem Start in die Herbstferien noch ein Hinweis auf ein besonderes Kursangebot für die PM-Schüler der Klassen 5 und 6 ab November.

Weiterlesen …

„Willkommen am CoJoBo“ - Lebendiges Treiben am Tag der offenen Tür

An unserem Tag der offenen Tür tummelten sich natürlich vor allem zahlreiche Grundschüler aus unserer Region mitsamt ihren Angehörigen in den Klassen, auf den Fluren und in der Aula unserer beiden Schulen.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am 24.09.2022, UPDATE

Spannendes erleben –  das CoJoBo präsentiert sich an diesem Tag mit seiner Realschule und seinem Gymnasium den zukünftigen Fünftklässlern des Schuljahres 2023/24.

 

Weiterlesen …

„Wie geht nachhaltiger Konsum?“ – Das CoJoBo belegt Platz 1 und 2 der Bonner Recycling-Challenge

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bonn – Rundum nachhaltig 2022“ wurden die Preisträger der Recycling-Challenge am Samstag vor Publikum auf dem Münsterplatz geehrt.

Weiterlesen …

O Fortuna – Das Carmina Burana Konzert findet statt!

Zwei Jahre mussten die Proben und die Aufführungen coronabedingt immer wieder verschoben werden, jetzt konnte das ursprünglich für das Jubiläumsjahr geplante Konzert endlich stattfinden.

Weiterlesen …

Wege nach Klasse 10: Mittlere Reife und nun...

Ein informativer Abend für Schüler und Eltern mit der für das CoJoBo zuständigen Berufsberaterin Rita Böhm von der Arbeitsagentur Bonn.

Weiterlesen …

Neues Erasmus+ Projekt: Mental Health

Wir freuen uns zusammen mit den Initiatoren Georg Völzgen und Matthias Werner über die Bewilligung eines neuen Förderprojekts durch die EU.

Weiterlesen …

Gemeinsam nachhaltig. Energievision 2050

Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2050, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen?

Weiterlesen …

Was für ein Fest: 100+2 Jahre CoJoBo

Im Jahr 2020 sollte gefeiert werden, erst jetzt konnte das Jubiläum der Schule nachgeholt werden... das Warten hat sich gelohnt: 100+2 Jahre CoJoBo in Bonn war ein Riesenerfolg.

Weiterlesen …

Meldet euch an zum ZeroHungerRun 2022 in der Rheinaue!

Endlich wieder ein Massenstart für eine Welt ohne Hunger – hoffentlich mit euch! Am 25.09 laden euch die Veranstalter des ZeroHungerRuns in die Rheinaue auf die wunderschöne 5- und 10-km-Strecke ein.

Weiterlesen …

Auf den Spuren des Heiligen Franziskus in Assisi

Getreu dem Motto "Pax et bonum - Friede und Heil!" machten sich Ende August 21 Oberstufenschüler samt Begleitern auf den Weg nach Assisi (Italien), um dort auf den Spuren des Heiligen Franziskus zu wandeln.

Weiterlesen …

Welcome cojobo.net 2022

Das war es: die alte Homepage geht in Rente und macht Platz für Neues: Pünktlich zum Jubiläumsfest ist es soweit, die Homepage der beiden Schulen wird in hellem Design erstrahlen...

Weiterlesen …

Stadtradeln 2022: Mit der Realschule auf der Überholspur

Letztes Jahren waren wir gut, dieses Jahr werden wir noch besser. Vom 04. – 24. September 2022 heißt es wieder „radeln“ für ein gutes Klima und einen gesunden Körper.

Weiterlesen …

Stadtradeln 2022: Einmal mit dem Gymnasium rund um den Äquator

Nach einem phänomenalen Start im letzten Jahr und einer gemeinsam erradelten Strecke von 26757 km planen wir in diesem Jahr einen noch größeren Coup...

Weiterlesen …

"Kreative Köpfe" - Vernissage und Ausstellung in unserer Kooperationsschule

Unsere Kooperationsschule, die Ursulinenschule in Hersel (USH), lädt am Donnerstag, den 22. September zur Eröffnung der Ausstellung "Kreative Köpfe" in der USH ein. Los geht's um 19:00 Uhr.

Weiterlesen …

Wir feiern 100 + 2 Jahre Collegium Josephinum in Bonn!

Save the Date! Am Samstag, den 3. September feiern wir endlich unser großes Jubiläumsfest „100 + 2 Jahre Collegium Josephinum in Bonn“.

Weiterlesen …

Impressionen vom European Meeting of Redemptorist Youth in Torun (Polen)

Die Zeit in Torun beim  European Meeting of Redemptorist Youth in Torun (Polen) war eine sehr bewegende Zeit. Dort sind wir in den Kontakt mit Redemptoristen aus ganz Europa gekommen.

Weiterlesen …

Herbstferien 2022 auf der Klosteralm Mautern (ab Klasse 6)

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Unpassend zum Schulstart denken wir direkt an die Herbstferien. Die Berghüttenfahrt in die Erzberger Alpen steht an.

Weiterlesen …

Die Ruhe vor dem Sturm - Ein neues Schuljahr ruft!

Ein Hauch von Eichendorff umwehte heute früh noch einmal das CoJoBo! Doch der Schein trügt!

Weiterlesen …

Carmina burana zum Jubiläumskonzert

Nach erfolgreichem Probenstart im Mai wurde das Projekt 'Carmina burana' unmittelbar nach den Sommerferien fortgesetzt. Konzertermina am 17.09., 18.09. und 19.09.2022.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Leistungen beim Big Challenge Contest

Auch im vergangenen Schuljahr nahmen Schüler der Klassen 5,6, und 8 am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil.

Weiterlesen …

Gymnasium
mehr erfahren »
Realschule
mehr erfahren »