Besuch beim Europäischen Parlament in Brüssel
Staubedingt mit etwas Verspätung, dafür aber bei bestem Herbstwetter machten sich unsere Schüler der Q2 in Begleitung ihrer SoWi-Lehrer, Herrn van Eickels und Herrn Wilbert, mit dem Bus auf den Weg nach Brüssel.
Vor dem Hintergrund, dass die Jungen im Rahmen ihrer Studienfahrt vor den Herbstferien eine siebzehnstündige Bustour nach Rom hinter sich gebracht hatten, waren die rund drei Stunden Fahrt nach Brüssel geradezu ein Klacks.
Vor Ort hatte uns - einer mittlerweile guten Tradition entsprechend - der EU-Abgeordnete Axel Voss eingeladen. Zwar konnte er uns in diesem Jahr aufgrund anderer EU-Verpflichtungen nicht persönlich begrüßen, aber er wurde glänzend von niemand Geringerem als der EU-Vizepräsidentin Anja Verheyen vertreten, die sich sehr viel Zeit nahm, um die vielen und wirklich qualifizierten und durchaus auch kritischen Fragen unserer Jungen ausgesprochen kompetent zu beantworten, und unmittelbare Einblicke in die Parlamentsarbeit und in das Machtgefüge der EU gab.
Im Anschluss an diese Begegnung erhaschten wir noch einen Blick in den Parlamentssaal, bevor es abschließend die Möglichkeit zu einem ausgedehnten Spaziergang durch die abwechslungsreiche Brüsseler Innenstadt gab. Ob Königspalast, Galerie de la Reine, Cathédrale des Saints-Michel-et-Gudule, Maneken Pis oder einfach nur belgische Pommes Frites, Schokolade oder Waffeln - Wer wollte, konnte noch einmal die Vorzüge der belgischen und europäischen Hauptstadt live erleben.
Insgesamt ein sehr informativer und rundum schöner Tag mit tollen Schülern, einer engagierten Referentin und vielfältigen Eindrücken!
Ein ganz herzlicher Dank geht an die Fachschaft Sozialwissenschaften für die Organisation dieser Exkursion und ganz besonders an das gesamte Büro des MdEP Axel Voss für die Einladung und die organisatorische und finanzielle Unterstützung!