Thementag "Skills for Life" am 22.06.2022
19.06.2022 15:06 von Thomas Wilbert
Am Ende seiner Schullaufbahn hat ein Gymnasiast sehr viel Wissen angesammelt. Doch unabhängig davon, dass manch einer große Teile dieses Wissens als unnötig bewerten mag, kommen de facto ein paar wichtige Themengebiete in der schulischen Bildung zu kurz – wichtig deshalb, da es diejenigen Themengebiete sind, mit denen wir im Leben außerhalb und insbesondere nach der Schule im Zweifel sogar tagtäglich konfrontiert werden.
Um diese Wissenslücken zu verkleinern oder im besten Fall sogar vollständig zu schließen, haben wir als Schülervertretung das Projekt „Skills for Life“ auf die Beine gestellt. Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 22.06.2022, an unserer Schule ein Thementag statt. Zu den regulären Unterrichtszeiten von 08:05 Uhr bis 13:15 Uhr wird sich jede Stufe in Kleingruppen mit unterschiedlichen Themenfeldern auseinandersetzen:
5er – Medienkompetenz: Smartphoneführerschein, Klassenchat und Einsatz von Office
6er – Handwerkliches: vom Umgang mit Werkzeug bis zum Flicken von Fahrrädern
7er – Gesundheit, Fitness und Suchtprävention
8er – Erste Hilfe und Notfallmanagement
9er – Business-Skills: Kommunikation, Rhetorik und Businessplan
EF – Jura: Einblicke ins Zivil- und Strafrecht mit Praxisbeispielen
Q1 – Finanzen und Wirtschaft: Haushaltsplan, Steuern, Finanzverwaltung und Co.
Das Prinzip und System von „Skills for Life“ wird in diesem Präsentationsvideo ausführlicher erklärt: https://youtu.be/tsvllLUSixE. Für die Stufen 5, 7, 9, EF und Q1 fallen keine Kosten an. Der Tag endet für alle Schüler nach der 6. Stunde um 13:15 Uhr. Die Stufen 6 und 8 wurden gesondert über Briefe informiert.
Bei Fragen können sich Schüler, Eltern und Lehrer jederzeit persönlich oder via sv@cojobo.net an die SV Rosenfelder/Oepen wenden.