"Jerusalema" - vom Hochzeitstanz zum weltweiten Dance-Phänomen
26.02.2021 23:55 von Thomas Wilbert
Das südafrikanische Lied, das auf Zulu das himmlische Jerusalem besingt, wurde zum Überraschungshit des Jahres 2020. Robin Nöbel, Schüler unserer Q2, hat sich im evangelischen Religionsunterricht unter der Leitung von Frau Dr. Sadewasser Gedanken darüber gemacht, warum Menschen in Corona-Zeiten zu diesem Song tanzen, und er zeigt in seinem Referat Schritte, die dazu getanzt werden können.
Also: Warum nicht einmal zuhause das Tanzbein schwingen? Natürlich coronakonform!
Und hier der Link:
https://drive.google.com/file/d/1lATFMQSHzeHhnaPe3STZdAZvCg_AZuSx/view?usp=sharing
Robin und Frau Dr. Sadewasser sei für diesen beschwingenden Beitrag herzlich gedankt!