EduLug unterwegs
18.01.2016 20:13 von Uwe Neffgen
CoJoBo-Lego zu Gast in Opladen
EduLug : www.edulug.org
Unter diesem Namen haben sich einge Begeisterte der kleinen bunten Plastiksteine zusammen gefunden, um sich regelmäßig über die Möglichkeiten der Vermittlung von Techniken und Wissen an Schulen und Hochschulen mit eben diesem Medium auszutauschen.
Seit ca. einem Jahr treffen sich ca. 10 Teilnehmer. In lockerer Runde wird über Vorhaben und Pläne berichtet. So äußerte ein Kollege den Wunsch nach einem Workshop zu GBC (Great-Ball-Contraption). Zur Illustration der Möglichkeiten war es dann selbstverständlich, dass das CoJoBo mit einer Auswahl seiner Module, die im vergangenen Sommer beim Weltrekord in Frankreich beteiligt waren, den Kreis ergänzte. Der "CoJoRobos-Fanclub" stellte sofort seinen Zaun zur Verfügung, der zur Bändigung der vielen Bälle mit hohem Freiheitsdrang unabdingbar ist.
Nicht nur interessierte Grundschuleltern, auch die Lehrer und Schüler der Marienschule ließen sich von den Bällen und den vielseitigen Aspekten solcher AGs begeistern.
Wir wünschen den Kollegen dort viel Erfolg beim Start der neuen AG und den Schülern viel Spaß rund um die kleinen Fuß- und Basketbälle.
(Anmerkung: Es waren sehr sehr viele Besucher da. Aber zu jenen Zeiten hatte der Photograph alle Hände voll mit den kleinen Bällen zu tun oder musste Redee und Antwort stehen. Außerdem hätte man auf jenen Bildern nichts mehr von der Anlage gesehen.)
Hiermit laden wir dann auch offiziell zur Ausstellung ABSolut Steinchen in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein. Wir sind wieder mit dabei - Eintritt frei: 4./5. Juni 2016, St. Augustin.
Nächste CoJoBo-Einsätze:
zdi-Roboterwettbewerb
22.04.16 in Aachen: KoOp-Power (Roboter-AG, Senioren)
18.05.16 in Wuppertal: CoJoRobos (Roboter-AG, Junioren)
30.05.16 in Marl: Grupo de robotica (CoJoBo-PM)
Spenden in Form der begehrten Plastiksteine, aber auch USB-Sticks zum Speichern der Team-Programme etc. oder Zuschüsse zu Team-T-Shirts sind herzlich willkommen.