News-Archiv
03.03.2020 13:57
Erschöpft, aber voller unvergesslicher Erlebnisse, ist gestern die Gruppe von 10 Schülern der Jahrgangsstufe 8 in Begleitung von Frau Knicker und Frau Löcke von ihrer Thailand-Begegnungsfahrt zurückgekehrt.
Sie haben dort Einrichtungen der Redemptoristen in Thailand besucht, wie z.B. unsere langjährige Partnerschule Ruamrudee International School, an der sie einige Tage lang am Schulleben teilgenommen haben. Besonders beeindruckend aber waren die Tage im Sarnelli House, einer Waisenkindereinrichtung in Nong Khai im Nordosten Thailands. Die freundschaftliche Fußballbegegnung konnten die Sarnelli Kids 3:2 für sich entscheiden.
Neben Englischkenntnissen hat die Fahrt bei allen die Sinne geschärft für interkulturelle Begegnungen und gegenseitigen Respekt. Zudem konnte die Selbstverständlichkeiten unseres Alltags hier noch einmal ganz neu bewertet und der Schulalltag am Cojobo mit dem einer internationalen Schule verglichen werden.
Weiterlesen … Thailand-Austausch 2020
27.02.2020 11:29
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns erreichen vermehrt Anfragen, wie sich die aktuellen Entwicklungen im Falle des Corona-Virus auf das Schulleben auswirken. Wie Sie alle der Presse und den Medien entnehmen können, ist der erste bestätigte Fall in Nordrhein-Westfalen aufgetreten.
Weiterlesen … Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und zum Infektionsschutz
24.02.2020 00:00
Im Rahmen unserer Jubiläumsfeierlichkeiten nahmen über 300 Mitglieder unserer beiden Schulen unter dem Motto "100 Jahre CoJoBo - Ein Feuerwerk aus Götterfunken!" am diesjährigen Bonner Rosenmontagszug teil.
Und ganz offenkundig haben sich die intensiven Vorbereitungen von Bodo Schwarz und seinem Team gelohnt: Nur strahlende Gesichter schauten aus den orange-blauen Kostümen in die Kamera! Danke an all die guten Geister, die zum Gelingen dieses tollen Events beigetragen haben! Alaaf!!!
Weiterlesen … Jecke „Cojoten“ beim Bonner Rosenmontagszug
15.02.2020 17:47
Zum 100—jährigen Bestehen des CoJoBo am Standort Bonn führt eine Pilgertour in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien max. 14 Teilnehmende plus 2 Betreuer vom Ursprungsstandort Vaals (NL) nach Bonn. In fünf Etappen werden knapp 120 Kilometer Wegstrecke absolviert. Den Gepäcktransport übernimmt jeder Teilnehmer per Rucksack und gewichtsoptimierter Packliste.
Weiterlesen … Einladung zur Pilgertour von Vaals zum CoJoBo
11.02.2020 00:00
France mobile am CoJoBo
Regelmäßig macht das "France mobile" bei uns Station, um unsere Schüler für das Erlernen der französischen Sprache zu begeistern. So auch in diesem Jahr. Und viele unserer Jungen waren durchaus angetan von der kleinen Schnupperstunde, die die beiden Referenten hielten, sodass wir guter Dinge sind, in der kommenden Jahrgangsstufe 8 einen schlagkräftigen Französischkurs auf die Beine zu stellen!
Ein ganz herzlicher Dank an Franziska Raabe und die Fachschaft Französisch für diese gelungene Aktion!
06.02.2020 19:10
Anmeldung zu den Elternsprechtagen des Gymnasiums
Ab dem 04.02.2020 ist die Anmeldung zu den Elternsprechtagen am Gymnasium freigeschaltet. Alles Weitere erfahren Sie unter www.elternsprechtag.cojobo.net.
05.02.2020 22:15
Mathe AG und Wettbewerbstraining am CoJoBo
Wir wollen eine Mathematik kennenlernen, die weit über Zahlen hinausgeht: verblüffende Paradoxa, Knobelaufgaben, geometrische Konstruktionen, berühmte Sätze, ungelöste Probleme und neue Beweisstrategien.
Wer mehr erfahren möchte, der komme einfach am 17. Februar in der 8. Stunde in Raum 301. Weitere Infos gibt es auf dem Flyer. Schüler aus allen Klassenstufen sind herzlich eingeladen!
05.02.2020 11:01
Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.01.2020 besuchten wir, die Klasse G7b, zusammen mit Frau Kampmann und Frau Offer die Gedenkstätte für die ehemalige jüdische Schule Jawne in Köln. Wo heute das Hotel Pullmann steht, stand damals die einzige jüdische Schule in Köln. Wir wurden eingeladen, weil wir im Rahmen des Wandertages vor den Sommerferien schon einmal dort gewesen und schon damals sehr beeindruckt von dieser Schule, ihren Lehrern und Schülern sowie ihrer Geschichte waren.
Weiterlesen … Besuch der Jawne im Rahmen des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
27.01.2020 12:53
Rund 35 Schüler der Klassen 7a und 7b haben am vergangenen Freitag auf Initiative ihrer Lehrerin, Frau Rübhausen, die Möglichkeit genutzt, im Rahmen einer nachmittäglichen Exkursion ins Stern Kino Bonn den Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ zu sehen.
Weiterlesen … Kino-Exkursion im Jahrgangs 7
22.01.2020 08:11
Es war wieder soweit. 10 Teams verschiedener Schulen der Umgebung trafen sich am Freitag, den 17.01.2020, zum Wettbewerb auf Lokalebene in Siegburg. Das Team des CoJoBo erzielte in den Wertungsrunden den 2. Platz und damit die Zulassung zum Regionalwettbewerb in Troisdorf.
Weiterlesen … CoJoRobos vorne dabei
09.01.2020 12:21
Zeugnisausgabe und Unterrichtsschluss am 31. Januar 2020
Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am Freitag, dem 31. Januar 2020 in der vierten Stunde. Der Unterricht endet für alle Schüler von Realschule und Gymnasium um 11:35 Uhr. Die Busse fahren ab 11:50 Uhr. Die Schulsekretariate von Realschule und Gymnasium sind an diesem Tag für die Entgegennahme der Grundschulzeugnisse bis mindestens 16:00 Uhr besetzt.
19.12.2019 15:12
Auch in diesem Schuljahr fanden für die Jahrgangsstufen 5 – 7, ganz nach alter Tradition, die Bundesjugendspiele im Gerätturnen statt. In den Disziplinen Boden, Reck, Sprung & Barren erhielten die Schüler die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages durften die Sportlehrer wieder viele Siegerurkunden und so manche Ehrenurkunde verteilen
Weiterlesen … Herausragende Leistung der 5. 6. & 7. Klässler bei den Bundesjugendspielen im Turnen
13.12.2019 22:08
Mit einer bemerkenswerten Gesangsleistung wartete auch heute Abend unser Kooperationschor "Swing&Praise Mixed" beim WDR-Wettbewerb "Der beste Chor im Westen" auf. Auch wenn es am Ende nicht für einen Platz auf dem Siegerpodest reichte, zeigten die Mädchen und Jungen von Isabel Plate und Bernhhard Lückge eine großartige Leistung. Gleichzeitig machte unser gemeinsamer Chor nicht nur eine tolle Werbung für den Chorgesang, sondern auch für unsere beiden Schulen und die Kooperation von USH und CoJoBo!
Weiterlesen … "Der beste Chor im Westen" - Swing&Praise mit starker Leistung im Finale
09.12.2019 13:24
Familiengottesdienst in der Adventszeit
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Jungen, liebe Freunde des Collegium Josephinum!
Herzlich laden wir Sie und Euch alle zum Familiengottesdienst in der Adventszeit am
Sonntag, den 15. Dezember 2019, um 11.00 Uhr in unsere Aula
ein.
P. Langer wird die Predigt halten unter dem Titel: „Erwartet werden!“
Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Chor der Klassen 6 unter der Leitung von Bernhard Lückge. An der Orgel: Thomas Braunsfeld.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Euch alle noch zur Begegnung bei Tee und Christstollen ein.
04.12.2019 22:48
Am Dienstag hat der WDR-Journalist Sebastian Fellmeth im Rahmen des internationalen Projektes „Lie detectors“ mit Schülern des neunten Jahrgangs des Gymnasiums sowie mit einigen Medienscouts unserer Realschule über die Bedeutung und den Umgang mit "Fake news" diskutiert und ihnen in diesem Zusammenhang Grundzüge seriöser journalistischer Arbeit vermittelt.
Weiterlesen … "Lie detectors" am CoJoBo
04.12.2019 14:51
Am Donnerstag, den 28.11. gewannen die CoJoBo Handballer in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 03-05) in einem Handball-Krimi mit 30:28 (14:14) gegen das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und sicherten sich damit zum dritten Mal in Folge den Titel des Stadtmeisters. In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 05-08) belegten wir den zweiten Platz.
Weiterlesen … CoJoBo-Handballer zum dritten Mal in Folge Stadtmeister
04.12.2019 08:29
Beweglicher Ferientag am Freitag, dem 6. Dezember 2019
An Gymnasium und Realschule gibt es an diesem Freitag (6. Dezember 2019) einen beweglichen Ferientag. Entsprechend findet an diesem Tag kein Unterricht am Collegium Josephinum statt.
23.11.2019 16:30
Volles Haus im CoJoBo! Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen überaus stimmungsvollen und gut besuchten Weihnachtsbasar feiern. Zahlreiche Gäste nutzen die Gelegenheit, sich mit kleineren oder größeren Weihnachtsgeschenken einzudecken, die oft in liebevoller Handarbeit von unseren Schülern sowie ihren Lehrer*innen und Angehörigen hergestellt wurden. Entsprechend kam ein bemerkenswerter Erlös zugunsten unserer Sumba-Spendenaktion "Asrama Berdikari" zusammen!
Weiterlesen … Weihnachtsbasar und Ehemaligentreffen 2019
18.11.2019 11:05
2013 reichten die Realschule und das Gymnasium erstmalig ihre Anträge auf Anerkennung als MINT-freundliche Schulen ein und wurden umgehend mit der Urkunde belohnt. 2016 erfolgte die Erneuerung auf Grund der stetigen Entwicklung auf diesem Gebiet. Zu Beginn des Jahres (2019) stellten wir erneut zusammen, wie sich unser Einsatz rund um die MINT-Fächer entwickelt hat. Wieder fand unser Engagement Zustimmung bei der Jury. Und wir haben unseren dritten Stern für die dritte Ehrung. Beide... also eigentlich 6 Sterne
?
Weiterlesen … Wir haben unseren 3. Stern
16.11.2019 00:10
Gestern fuhren wir, eine Gruppe von Schülern aus den Jahrgängen fünf bis elf, gemeimsam mit unserer Begleiterin Frau Rübhausen zur Regionalrunde der Mathematik-Olympiade in der Telekom-Zentrale in Bonn.
Weiterlesen … Mathematik Olympiade
11.11.2019 18:06
Am Samstag, dem 23. November 2019 findet zwischen 12:00 und 17:00 Uhr unser traditioneller Weihnachtsbasar statt. Dort können wieder kleinere und größere Weihnachtsgeschenke erworben werden, überdies gibt es zahlreiche Leckereien und die Möglichkeit zum gemütlichen Schwoof. Alle Angehörigen unserer Schulgemeinde sind herzlich eingeladen.
Ab 18:00 Uhr treffen sich dann unsere ehemaligen Schüler zum Gottesdienst, um im Anschluss daran im Rahmen des großen Ehemaligentreffens Erinnerungen aus der Schulzeit aufzufrischen. Das Betreuungsteam um Dr. Delfmann hofft auf zahlreiches Erscheinen!
Weiterlesen … Einladung zum Weihnachtsbasar und zum Ehemaligentreffen 2019
08.11.2019 18:29
Die Fachschaft Geschichte/Politik lädt alle interessierten Schüler zum Besuch einer kleinen Photoausstellung ein, die über den Mauerfall am 09. November 1989 und das Leben unter dem DDR-Regime informiert. Bilder und Texte vermitteln einen lebendigen Eindruck von den historischen Ereignissen, die schließlich zur Wiedervereinigung am 03. Oktober 1990 führten.
Weiterlesen … 30 Jahre Mauerfall
29.10.2019 15:11
Anmeldung zu den Elternsprechtagen am Gymnasium
Die Website (https://www.cojobo.elternsprechtage.com) zur Anmeldung für die Elternsprechtage am Gymnasium ist freigeschaltet. Ihre Söhne haben heute bzw. werden in diesen Tagen über die Ordinarien ein entsprechendes Elternschreiben mit Ihrem persönlichen Anmeldecode erhalten.
28.10.2019 09:42
Einsichtnahme Jahrbuch
Der Entwurf des neuen Jahrbuches liegt jetzt zur Einsichtnahme im Sekretatriat des Gymnasiums bereit. Wer aus datenschutztechnischen oder anderen Gründen Bedenken hinsichtlich der Veröffentlichung eines Bildes bzw. Artikels hat, kann diese bis zum 4. November 2019 zum Ausdruck bringen.