News-Archiv
13.03.2019 21:28
Die Baskets kommen!
Am kommenden Montag (18. März) besuchen zwei Profis der Telekom Baskets das CoJoBo zu einer Trainingseinheit mit einigen Schülern des Gymnasiums. In der großen Pause gibt es für Interessierte eine kleine Autogrammstunde.
Also: Fahnen, Trikots etc. mitbringen und die Gelegenheit nutzen! Wer mehr dazu erfahren möchte, wende sich an Herrn Hahn (Fachschaft Sport)
10.03.2019 22:48
Wieder waren wir im Deutschen Museum im Rahmen einer Ausstellung präsent. Als Teil des Verbundes "eduLug" (Education-Lego-Usergroup) beteiligten wir uns sowohl an der Sonderausstellung "Space" mit einigen Vignetten aus dem Bereich "kreatives Bauen", als auch mit unseren GBC-Modulen an der großen Ball-Transport-Maschine.
Der Besucherandrang war enorm.
Weiterlesen … CoJoRobos im Deutschen Museum Bonn
21.02.2019 18:41
Es ist das erste Mal, dass das Collegium Josephinum am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilnimmt – und es ist gleich ein Volltreffer! Nachdem zuvor Simon Bittner und Pascal Führing (beide Q2) das Schulfinale am CoJoBo gewonnen und sich für die nächste Ebene qualifiziert hatten, erzielte Pascal Führing (Q2) beim Regionalfinale vergangenen Donnerstag einen überragenden zweiten Platz!
Weiterlesen … Pascal Führing für den Landeswettbewerb von „Jugend debattiert“ qualifiziert
13.02.2019 07:33
Wie in der gestrigen Schulpflegschaftssitzung des Gymnasiums vesprochen, lassen wir Ihnen anbei noch einmal die Informationen zum Angebot "Ticket4U - Theaterspaß für Schüler!" zukommen. Wer Näheres dazu erfahren möchte, wende sich bitte bis spätestens Ende Februar an Frau Rübhausen.
Weiterlesen … Ticket4U - Theaterspaß für Schüler!
06.02.2019 22:24
Das Team
CoJoBo-Bricks ist weiter auf Erfolgskurs. Bereits im Freundschaftswettkampf im Deutschen Museum Bonn arbeitete sich das Team im Verlauf des Tages auf den 2. Platz nach vorne. Beim Lokalwettbewerb in Königswinter gelang dann der 1. Platz und damit die Qualifikation für die Regionalwettkämpfe. Heute, 06.02.19, standen unser Team im Regionalwettbewerb den anderen Lokalsiegern gegenüber... und überzeugte letztlich mit einer hohen Punktzahl. Der Leiter des Standortes überreichte uns den Pokal zum 1. Platz und damit die Qualifikation für das Landesfinale am 6. April!
Weiterlesen … Roboter-AG erneut erfolgreich
06.02.2019 21:45
In zwei verschiedenen Wettkampfklassen errangen heute die Schachmannschaften vom CoJoBo die Bonner Stadtmeisterschaft. Anbei ein sehr anschaulicher Bericht von Herrn Hartmann, der unsere Jungen regelmäßig betreut. Ihm und den vielen anderen guten Seelen, die sich so wunderbar für unsere Jungen und den Schachsport engagieren, herzlichen Dank! Und den Siegern natürlich herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Landesmeisterschaften, die im März in Düsseldorf anstehen!
Weiterlesen … Zweimaliger Bonner Stadtmeister im Schulschach - Großartiger Triumph für das CoJoBo!
03.02.2019 11:51
Anmeldung der neuen Sextaner
Am Freitag, den 8. Februar 2019 sind die Sekretariate zur Anmeldung der neuen Sextaner bis 16:00 Uhr (Realschule, Frau Schumacher) bzw. bis 17:00 Uhr (Gymnasium, Frau Mielke) geöffnet.
23.01.2019 17:26

Nachdem die Nationalmannschaft am Montag bei der WM das Halbfinale erreichte, zogen unsere Handballer am Mittwoch nach und sicherten sich mit einem souveränen 32:16 gegen das Leverkusener Landrat Lucas Gymnasium die Teilnahme am Finale der Bezirksmeisterschaft.
Weiterlesen … CoJoBo-Handballer ziehen ins Finale ein
22.01.2019 15:48
Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen zeigten unsere Jungen sehr ordentliche Leistungen. Anbei eine Übersicht über die Bestplatzierten. Ein ganz herzlicher Dank an die Verantwortlichen der Fachschaft Sport für die Durchführung der Veranstaltung.
Weiterlesen … Bundesjugendspiele Turnen
19.12.2018 12:43
Sportunterricht einmal ganz anders und aus einer anderen Perspektive! Heute fand in Kooperation mit der Telekom das Projekt „Neue Sporterfahrung“ statt.
Schüler des Jahrgangs 8 des Gymnasiums konnten am Beispiel „Rollstuhlbasketball“ erfahren, welche Möglichkeiten, Herausforderungen und welchen Spaß es im Bereich des Behindertensportes gibt, der in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren eine enorme Aufwertung und Akzeptanz erfahren hat.
Weiterlesen … Projekt „Neue Sporterfahrung“ am CoJoBo
14.12.2018 22:12
Joanna Kahane und BonnVoice bester Chor im Westen
In einem spannenden Finale gewann heute unsere Kollegin Joanna Kahane gemeinsam mit dem Chor BonnVoice den WDR-Wettbewerb "Bester Chor im Westen". Auf den Plätzen folgten Flow aus Aachen und Die Erben aus Köln.
Bonn Voice gewann damit nicht nur den begehrten Siegerpokal, sondern auch noch eine Siegprämie in Höhe von 10.000 €. Überdies tritt das Bonner Chorensemble demnächst gemeinsam mit dem WDR Rundfunkchor auf. Und als besonderes Bonbon dürfen sich die Sieger im kommenden Jahr auch noch beim "Eurovision Choir of the Year" in Göteborg mit den besten Chören Europas messen! Was für ein grandioser Erfolg, zu dem auch das CoJoBo, wo Chorgesang bekanntlich ganz groß geschrieben wird, herzlich gratulieren möchte!
Also Jungs: Singen macht nicht nur Spaß! Es lohnt sich, bringt Ruhm und führt in die weite Welt!
06.12.2018 22:59
CoJoBo-Handballer gewinnen Stadtmeisterschaft
Mit einem überzeugenden 45:25 (25:8) Sieg setzten sich unsere Handballer am
28.11. gegen das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium durch und gewannen die Stadtmeisterschaft in der Wettkampfklasse II (2002-2004). Damit qualifizierten wir uns für die Bezirksmeisterschaft, wo wir nach dem 2. Platz im letzten Jahr voll angreifen werden. Ein ganz herzlicher Glückwunsch allen Aktiven unter der Leitung von Klaus Lang!

04.12.2018 00:00
Zertifikatsverleihung des FFF-Projekts
Am Donnerstag, den 30. November fand im Mathematikzentrum der Universität Bonn die diesjährige Zertifikatsverleihung des FFF-Projekts statt.
Das "Fördern Fordern Forschen"-Projekt ermöglicht Schülern, sich neben der Schule auch den Vorlesungen an der Universität zu widmen. Namentlich haben von unserer Schule Pascal Führing, Stefan Kurzella und Niklas Kesting (alle Q2) teilgenommen und somit im akademischen Jahr 2017/18 die Universität besucht.
Als Anerkennung ihrer Motivation gab es dann bei der Zertifikatsverleihung nicht nur das Zertifikat, sondern auch kleinere Präsente.
(Autor: Niklas Kesting, Q2)
03.12.2018 17:48
Einladung zum Familiengottesdienst in der Adventszeit
Herzlich laden wir alle Angehörigen unserer Schulgemeinde am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 11.00 Uhr zum Familiengottesdienst in unserer Aula ein.
P. Langer wird den Gottesdienst zu dem Thema "Advent - Eine göttliche Veränderung bahnt sich an“ vorbereiten. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen unseres Chors der Klassen 6.
Mit den eingesammelten Kollektengeldern möchten wir unsere Schülerpartnerschaft für Sumba/Indonesien und unser Aktion ASRAMA unterstützen.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie ein, bei Tee, Kaffee und Christstollen noch gemütlich beisammenzubleiben.
29.11.2018 20:42
Neue "Konfliktlotsen im Bus" ausgebildet
Auch in diesem Jahr wurde die Ausbildung wieder in Kooperation mit den Stadtwerken Bonn durchgeführt. Pro Klasse stand für die jeweils zwischen 8 und 12 freiwilligen Teilnehmer ein ganzer Schultag zur Verfügung. Nach ersten Theoriebausteinen und Rollenspielen am Vormittag wartete am Nachmittag ein Bus der Stadtwerke auf dem Schulhof, in dem dann nach einer Sicherheitseinweisung verschiedene Konfliktsituationen durchgespielt und reflektiert wurden.
Die neuen Konfliktlotsen stehen u.a. als Ansprechpartner in den verschiedenen Bussen bereit. Für das Engagement, sich zum Wohl der Fahrschüler und der Schulgemeinschaft einzusetzen, sprach Herr Braunsfeld ihnen ausdrücklich Lob aus. Ein Aushang im Schaukasten im Erdgeschoss des Haupttreppenhauses informiert über die neuen Buslotsen.
26.11.2018 22:39
Heute hat der Schulleiter des Gymnasiums, Herr Braunsfeld, unseren Schüler Sebastian Berger aus der Jahrgangsstufe Q2 geehrt.
Unser siebzehnjähriger Oberstufenschüler hat zusammen mit seinem Nachbarn Tarik Sayanam am 7. März 2017 in Köln Godorf mehrere Bewohner aus einem brennenden Mehrfamilienhaus in der Nachbarschaft gerettet.
Weiterlesen … Sebastian Berger für Rettungstat geehrt
25.11.2018 22:06
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen, liebe Freunde und liebe Interessierte,
2018 haben Schüler, Kollegen und Freunde erneut Tipps zusammengestellt – Bücher, die sie begeisterten, faszinierten und den Horizont erweitern konnten. Es sollte für jeden etwas dabei sein – vom Sextaner über Oberstufenschüler bis hin zu Erwachsenenlektüre. Dabei sind die Empfehlungen so vielseitig wie Ihre Schreiber – und Fragen oder ein Austausch über das Werk bei den Empfehlenden stets herzlich willkommen.
Weiterlesen … Literaturempfehlungen zur Weihnachtszeit
25.11.2018 19:19
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen sehr stimmungsvollen Weihnachtsbasar feiern. Zahlreiche Gäste nutzen die Gelegenheit, sich mit kleineren oder größeren Weihnachtsgeschenken einzudecken, die oft in liebevoller Handarbeit von unseren Schülern sowie ihren Lehrer*innen und Angehörigen hergestellt wurden.
Weiterlesen … Weihnachtsbasar 2018